
DIE TOCHTER…
… gründet eine Tochter!
UpHill – Internet und Neue Medien existiert schon
seit Februar 2004 unter der Flagge
von Gerhard Hill, meinem Vater.
Ich, Christine Hill-Schindler
– seine Tochter - stehe ihm
seit über 8 Jahren mit Rat und Tat
im Bereich Video-Produktionen zur Seite.
Zeit, diesen Teilbereich abzuheben!
Als staatlich anerkannte Logopädin, meine erste Berufswahl, habe ich 2010 entschieden, das reicht nicht aus! Ich muss mich kreativ noch mehr austoben! Nach einigen Weiterbildungen (im Bereich Licht, Video-Schnitt und Green-Screen-Produktionen) und einem Vater, mit Kameraerfahrung, habe ich Imagefilme, Impressionenvideos und Interviews mit professionellen Video-Schnitt-Programmen schneiden gelernt.
Kreativität ist meine Leidenschaft!
Die Kombination aus Sprache, Hören und Sehen macht meine Berufswahl abwechslungsreich!
Sprache bzw. Sprechen ist Vielfältig!
Schon als Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung habe ich alle Teilgebiete und Schwerpunkte abgedeckt. Dazu gehören Hören, Schlucken, Sprechen, Stimme. Jedes Teilgebiet für sich mit seinem eigenen Störungsbildern spannend und abwechslungsreich. Mein Gehör ist dementsprechend geschult. So kam es, nicht nur einmal, bei einem Videodreh kurzerhand zum Sprechtraining vor der Kamera. Dankbar setzten die Interview-Partner oder Sprecher vor der Kamera ihre Übungen um und merkten direkt die Verbesserung beim Stimmklang, der Artikulation und Prosodie.
Hören ist mein Steckenpferd!
Mit einem geschulten Gehör lässt es sich ganz genau hinhören. Nicht ohne Grund höre ich beim Video-Schnitt jeden Unterschied heraus und kann direkt intervenieren. Aber das ist nicht alles, Hörtraining ist wichtig, so entsteht eine Synergie aus Logopädie und Filmschnitt.
Sprechen | Hören | Sehen …
… Synergien entstehen! Logopädie, Optik, Akustik, Therapeutische Berufe, Gesundheitswesen… Spezielle Themengebiete – mit vielen Überschneidungen. Durch meine Vorkenntnisse und Interessen im Gesundheitswesen, sprechen die Synergien für sich. So entstehen Wohlfühl-Projekte und spannende Videos nah am Menschen.